Zurück
Weiter

William Eggleston: Untitled, c. 1969-174, Pigment print © William Eggleston
1/1

William Eggleston: Untitled, c. 1969-174, Pigment print © William Eggleston
In diesem dialogischen Format werfen Künstler:innen, Expert:innen und Wegbegleiter:innen von William Eggleston einen subjektiven Blick auf das prägende Werk des US-amerikanischen Pioniers der Farbfotografie, der maßgeblich zur Etablierung der Fotografie als Kunstform beigetragen hat.
Während gemeinsamer Rundgänge durch die Ausstellung ist das Publikum eingeladen, sich mit Egglestons Einfluss auf das Kunstgeschehen aus ganz verschiedenen Perspektiven zu beschäftigen. Abseits einer klassischen fotohistorischen Verortung geht es in dem Format um spannende Hintergrundformationen zu Egglestons Schaffensphasen, die anhand ausgewählter Werke beleuchtet werden, den Herstellungsprozess seiner Fotografien oder aber um ganz persönliche Anekdoten zu seinen ikonischen Bildern. Dieses Mal mit David Campany in Begleitung von Dr. Kathrin Schönegg.
David Campany ist Kurator, Autor, Buchredakteur und Pädagoge. Er lehrt an der University of Westminster in London und ist 'Curator at Large' für das International Center of Photography in New York. Bekannt für seine engagierten und strengen Schriften, Ausstellungen und öffentlichen Vorträge hat Campany weltweit mit Institutionen wie dem MoMA New York, der Tate, der Whitechapel Gallery London, dem Centre Pompidou, und vielen mehr zusammengearbeitet.